Bildungseinrichtungen; Beantragung einer Förderung aus dem bayerischen Härtefallfonds für Energiekosten
Einrichtungen in der Rechtsform des Privatrechts können Unterstützungsmaßnahmen beantragen, wenn diese in Folge der gestiegenen Energiepreise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind, um diese zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten.
Zweck
Unterstützungsmaßnahmen aus diesem Härtefallfonds werden für vom Staatsministerium für Unterricht und Kultus geförderte Einrichtungen in der Rechtsform des Privatrechts gewährt, wenn diese in Folge der gestiegenen Energiepreise in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht sind, um diese flächendeckend zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten.
Gegenstand
Die Bayerische Staatsregierung hat am 6. November 2022 einen Bayerischen Härtefallfonds unter anderem für soziales Leben und Infrastruktur zur Unterstützung der Einrichtungen der sozialen Infrastruktur in Bayern beschlossen.
Zuwendungsempfänger
Einrichtungen der Erwachsenenbildung, der Erinnerungskultur, der freien Träger der Mittagsbetreuung, Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen.
Zuwendungsfähige Kosten
Ausgleichsfähig ist die nachgewiesene Energiekostensteigerungi. S. d. Nr. 2.2 der u. g. Richtlinie, soweit sie durch die Betriebseinnahmen im Jahr 2023 und etwaige weitere öffentliche Hilfen nicht abgedeckt werden kann (Finanzierungslücke).
Art und Höhe
Es werden bis zu 50% der Finanzierungslücke ausgeglichen. Eine Bagatellgrenze ist nicht zu beachten.
- Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 40.2 - Grund- und Mittelschulen - Organisation / Personal
Ansprechpartner
Riedel, Andrea
Ganztagskoordinatorin Grund- und Mittelschulen
Zimmer S 009
Telefon +49 (0)921 604-1446
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail andrea.riedel@reg-ofr.bayern.de
Topinka, Alexandra
Stellvertretung Ganztagskoordinatorin Grund- und Mittelschulen
Zimmer S 009
Telefon +49 (0)921 604-1621
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail alexandra.topinka@reg-ofr.bayern.deHausanschrift
Glasenappweg 2
95444 BayreuthPostanschrift
Postfach 110165
95420 BayreuthTelefon +49 (0)921 604-0Fax +49 (0)921 604-41258 - Regierung von Oberfranken - Sachgebiet 44 - Schulorganisation / Schulrecht
Ansprechpartner
Wachs, Michael
Zimmer H 203
Telefon +49 (0)921 604-1680
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail michael.wachs@reg-ofr.bayern.deHausanschrift
Ludwigstr. 20
95444 BayreuthPostanschrift
Postfach 110165
95420 BayreuthTelefon +49 (0)921 604-0Fax +49 (0)921 604-41258
Der Antragsteller muss glaubhaft versichern, dass er oder seine Einrichtungen durch die gestiegenen Energiekosten für nicht-leitungsgebundene Energieträger bzw. leitungsgebundene Energieträger in existenzgefährdende wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten wird und damit ein massiver Liquiditätsengpass drohen würde.
Sie müssen den Antrag schriftlich bei der zuständigen Behörde einreichen.
- Für Landesorganisationen und Träger auf Landesebene sowie sonstige Einrichtungen der Erwachsenenbildung, politische Akademien, Stiftungen und Vereine ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zuständig.
- Einrichtungen innerhalb der Landesorganisationen und innerhalb der Träger der Erwachsenenbildung müssen den Antrag an die Landesorganisation bzw. die Träger der Erwachsenenbildung richten.
- Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen müssen den Antrag an den Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen Bayern e. V. richten.
- Für Einrichtungen der Erinnerungskultur ist das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus zuständig.
- Einrichtungen der Mittagsbetreuung müssen den Antrag an die für den Standort der Einrichtung zuständige Regierung richten.
Nicht antragsberechtigt sind außerschulische Einrichtungen, die einen Träger mit nicht insolvenzfähigen Gesellschaftern haben oder deren Träger selbst eine Kommune oder kommunale Gebietskörperschaft ist.
Anträge sind bis zum 31. Oktober 2023 möglich.
- Erforderliche Unterlagen:
- Antragsformular mit den enthaltenen Erklärungen
- Angabe zu Energiekosten 2021
- Haushalt- oder Wirtschaftsplan 2023
-
Schätzung zu Energiekosten 2023
- Antrag für Einrichtungen der Mittagsbetreuung auf Gewährung und Auszahlung von Billigkeitsleistungen aus dem bayerischen Härtefallfonds für soziales Leben und Infrastruktur [Dateiformat: xlsx] -
(Empfänger: Zuständige Bezirksregierung)
- Antrag für Einrichtungen der Erwachsenenbildung und der Erinnerungskultur auf Gewährung und Auszahlung von Billigkeitsleistungen aus dem bayerischen Härtefallfonds für soziales Leben und Infrastruktur [Dateiformat: xlsx] -
(Empfänger: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus)
keine