Sonderbudget Leihgeräte (SoLe)
Das Sonderbudget Leihgeräte
stellt im Rahmen des DigitalPakts Schule 2019 bis 2024 kurzfristig ein zusätzliches Förderinstrument zur Beschaffung von mobilen Endgeräten durch die Schulaufwandsträger für eine Ausleihe an Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.
Nähere Informationen zur Förderrichtlinie Sonderbudget Leihgeräte (SoLe)
, den Richtlinientext mit den Förderhöchstbeträgen aller Schulaufwandsträgern als Anlage sowie die Antragsunterlagen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:
Anträge für eine Förderung nach der SoLe können ausschließlich per E-Mail an das Sachgebiet 20 der Regierung von Oberfranken (sonderbudget@reg-ofr.bayern.de) und zeitgleich an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (sonderbudget@stmuk.bayern.de) unter Verwendung der zentral bereitgestellten Antragsmappe (abrufbar unter www.km.bayern.de/sonderbudget) gestellt werden.
Eine Antragstellung für die Bundesmittel war bis zum 31.07.2020 möglich.Aufstockung durch Landesmittel – 2. Antragsrunde bis 31.10.2020
Am 07.10.2020 wurde die geänderte Richtlinie zum Sonderbudget Leihgeräte (Sole) veröffentlicht. Laut Nr. 8.3 Sole müssen demnach Anträge auf Nachbewilligung aus der Erhöhungsrunde mit Landesmitteln bis spätestens 31.10.2020 mit der fortgeschriebenen elektronischen Fördermappe per E-Mail an sonderbudget@stmuk.bayern.de und sonderbudget@reg-ofr.bayern.de eingereicht werden.
Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)
Zum Ausbau der digitalen Bildungsinfrastruktur stellt der Bund dem Freistaat im Rahmen des DigitalPakts Schule 778 Mio. Euro zur Verfügung. Die entsprechende bayerische Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“ trat am 31. Juli 2019 in Kraft und wurde im BayMBl. 2019 Nr. 307 am 14.08 2019 veröffentlicht.
Die kommunalen Schulaufwandsträger öffentlicher Schulen sowie die Träger der staatlich genehmigten und anerkannten Ersatzschulen in Bayern werden nun insbesondere bei Investitionen in die Schulgebäudeverkabelung, die schulische WLAN-Infrastruktur, Anzeige- und Interaktionsgeräte (wie Dokumentenkameras, Beamer und interaktive Whiteboards) sowie digitale Arbeitsgeräte (etwa Arbeitsplatzrechner oder spezielle Ausstattung und Messgeräte für die berufsbezogene oder naturwissenschaftliche Bildung) unterstützt. Schulserver und mobile Endgeräte an den allgemeinbildenden Schulen sind nur eingeschränkt förderfähig.
Nähere Informationen zur Förderrichtlinie „digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)“, den Richtlinientext mit Anlagen, die erläuternden Vollzugshinweise zum Förderverfahren sowie die zentrale Antragsmappe mit den Antragsunterlagen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus:
Anträge für eine Förderung nach der dBIR können ausschließlich per E-Mail an das Sachgebiet 20 der Regierung von Oberfranken (digitalpakt-schule@reg-ofr.bayern.de) und zeitgleich an das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus (digitalpakt@stmuk.bayern.de) gestellt werden. Neben der zentralen Antragsmappe ist der E-Mail ein unterschriebener und eingescannter Ausdruck des Antragsformulars beizufügen. Eine Antragstellung ist bis zum 31.12.2021 möglich.
Digitalbudget für das digitale Klassenzimmerund
Budget für integrierte Fachunterrichtsräume an berufsqualifizierenden Schulen
Im Rahmen der beiden Landesförderprogramme Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer
und Budget für integrierte Fachunterrichtsräume an berufsqualifizierenden Schulen
war eine Antragstellung bis zum 31.12.2018 möglich. Die Maßnahmen befinden sich aktuell in der Umsetzung, die bewilligten Mittel können durch die Schulaufwandsträger durch Vorlage einer Verwendungsbestätigung abgerufen werden.
Nähere Informationen zu den Landesförderprogrammen, die Richtlinientexte und Hinweise zum Vollzug der Förderprogramme, die Formulare zur Verwendungsbestätigung und häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus: www.km.bayern.de/digitalbudget
Zentrales E-Mail-Postfach für das Förderprogramm Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen (dBIR)
:
Zentrales E-Mail-Postfach für die Förderprogramme Digitalbudget für das digitale Klassenzimmer
und Budget für integrierte Fachunterrichtsräume an berufsqualifizierenden Schulen
:
Zentrales E-Mail-Postfach für das für das Förderprogramm Sonderbudget Leihgeräte: