© Stefan Mümmler

Neues Naturschutzgebiet "Breitenau" in Bamberg

Regierungspräsident Florian Luderschmid hat heute mitgeteilt, dass die Regierung von Oberfranken die Verordnung über das Naturschutzgebiet Breitenau im Nordosten Bambergs erlassen hat.

„Mit der Ausweisung des Naturschutzgebiets Breitenau leistet die Regierung von Oberfranken einen bedeutsamen Beitrag für mehr Natur- und Artenschutz. Die von den Naturschutzverbänden lange ersehnte Entscheidung ist ein verdientes Geburtstagsgeschenk zu 25 Jahren SandAchse Franken und zur Sicherung der bedeutsamen Sandlebensräume.“

Regierungspräsident Florian Luderschmid


Im Bereich des Sonderlandeplatzes Bamberg-Breitenau besteht die Besonderheit, dass sich die heutige, in vielen Teilbereichen naturschutzfachlich äußerst wertvolle Flora und Fauna, nur in Folge des dort stattfindenden Flugbetriebs zu diesem fachlich hochwertigen Zustand entwickeln konnte. Der Flugbetrieb war und ist also nicht nur ursächlich für die Entstehung der naturschutzfachlich wertvollen Flächen auf dem Sonderlandeplatz, sondern gleichzeitig auch Garant für deren Erhaltung. Dies bedeutet, dass auch bei der Ausweisung eines Naturschutzgebiets insoweit weiterhin der Flugbetrieb durchgeführt und auch Anpassungen an neue rechtliche, heute noch gar nicht absehbare, Entwicklungen möglich bleiben müssen, um die Zukunftsfähigkeit des Sonderlandeplatzes zu sichern.

Verordnung zum Naturschutzgebiet Breitenau (Amtsblatt 09/2025)
Hier geht es zur Pressemitteilung des BUND Naturschutzes anlässlich des 25-jährigen Projektjubiläums SandAchse Franken