Schwangerenberatung

Logo Schwanger In Bayern

 

Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen

In Oberfranken steht ein plurales Angebot von insgesamt 14 staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in unterschiedlicher Trägerschaft für die Bevölkerung zur Verfügung.

  • 9 staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen bei den jeweiligen Gesundheitsverwaltungen an den Landratsämtern
  • 5 staatlich anerkannte Beratungsstellen in freier Trägerschaft (Diakonie Bayreuth, Diakonisches Werk Coburg e.V., Diakonie Hochfranken, Donum Vitae in Bayern e.V., pro familia e.V.)
  • eine staatlich nicht anerkannte katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen des Caritasverbandes für die Stadt Bamberg und den Landkreis Forchheim e.V.

Die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen nehmen sich Zeit für Ihre Fragen rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt, Familie, Partnerschaft, Sexualität und finanzielle Hilfen. Die Beratungsfachkräfte unterliegen der Schweigepflicht. Sie beraten kostenlos, ergebnisoffen, vertraulich und auf Wunsch auch anonym. Das Beratungsangebot kann von jeder Person unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft und Wohnort in Anspruch genommen werden.

Die wichtigsten Aufgaben der Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen sind

  • Beratung bei allen Fragen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres eines Kindes
  • Vermittlung von Hilfen für Schwangere, z.B. „Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind“
  • Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
  • Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik sowie bei vor- und nachgeburtlichen Krisen
  • Beratung zur vertraulichen Geburt
  • Beratung zu Familienplanung, Sexualität und Empfängnisverhütung
  • Sexualpädagogik
  • Durchführung themenbezogener Informations- und Gruppenveranstaltungen sowie von Fachtagen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit

Rechts- und Fachaufsicht über die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen

Überprüfung und Anerkennung der staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen

Die Tätigkeit der staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen wird regelmäßig durch die Regierung überprüft. Anhand von jährlichen Tätigkeitsberichten und Statistiken berichten die Beratungsstellen über die Effektivität ihrer Arbeit und die Wirksamkeit der angebotenen Hilfen. Im Abstand von bis zu drei Jahren müssen die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen gegenüber der Regierung nachweisen, dass die Anerkennungsvoraussetzungen weiterhin vorliegen.  Die katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen unterliegen ebenfalls im Rahmen ihrer Förderungen einer regelmäßigen Überprüfung sowie einer Berichts- und Statistikpflicht. Die Anerkennung der staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen sowie deren Rücknahme und Widerruf werden im Bayerischen Staatsanzeiger veröffentlicht.

Abstimmung der Arbeit der staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen nach Artikel 4 BaySchwBerG

Unter Leitung der Regierung finden in den vier Einzugsbereichen (Bamberg/Forchheim, Bayreuth/Kulmbach, Coburg/Kronach/Lichtenfels, Hof/Wunsiedel) jährliche Abstimmungsgespräche mit den staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen statt.

Förderung der Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen

Die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen in freier Trägerschaft sowie die katholischen Beratungsstellen der Caritas werden durch Mittel des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und durch kommunale Mittel gefördert. Seit dem Jahr 2015 ist die Verwaltungsaufgabe der finanziellen Förderung bei der Regierung von Mittelfranken für ganz Bayern konzentriert.

Symbolfoto "Weitere Informationen": Ein Mann in weißem Hemd hält ein Puzzleteil mit dem Wort "Info" darauf hoch
© Gajus - stock.adobe.com

Weiterführende Informationen

Schwangerschaft; Informationen über Hilfen - BayernPortal (freistaat.bayern)

Schwangerschaftsberatung (bayern.de)

www.schwanger-in-bayern.de

www.familienplanung.de

www.familienportal.de

www.schwanger-unter-20.de

www.geburt-vertraulich.de

www.stmas.bayern.de/fibel

www.zanzu.de

www.informationsportal-kinderwunsch.de