PM 037/25
02.06.2025Grenzübergreifende Forschung: gut 91.000 Euro für das Projekt „Teichkreis“ und eine nachhaltigere Nutzung von Fischteichen in Nordbayern und Tschechien
Die Regierung von Oberfranken hat im Rahmen des grenzübergreifenden Förderprogramms INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 EU-Fördermittel in Höhe von gut 91.000 Euro für das Projekt "Teichkreis" bewilligt.
Das gemeinsame Projekt der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof und der Jihočeská univerzita v Českých Budějovicích (Universität von Südböhmen in Budweis) hat das Ziel, die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit der Teichwirtschaft zu verbessern.
Innovative Materialien zur Verbesserung der Wasserqualität
Im Projekt werden verschiedene Materialien und Stoffe, wie beispielsweise Blähton, untersucht, die die Nährstoffanreicherung in Fischteichen verringern. Deren Einsatz führt zu weniger Algenblüten und einer besseren Wasserqualität sowie zu einem geringeren Aufbau von Schlammschichten. Ein Ablassen des Teichwassers im Winter ist nicht mehr notwendig, sodass ganzjährig aquatischer Lebensraum zur Verfügung steht. Zudem erhöht sich das Wasseraufnahme- und -rückhaltevermögen der Teiche, was sich positiv bei Überschwemmungsgefahr, z.B. durch Starkregenereignisse, auswirkt. Die mit Nährstoffen aus dem Teichwasser angereicherten Materialen können schließlich als regionaler, klimafreundlicher Dünger, Bodenhilfsstoff, Pflanzenhilfsmittel oder Kultursubstrat eingesetzt werden.
Projektlaufzeit und Finanzierung
Das Projekt hat eine Laufzeit von 24 Monaten. Die veranschlagten Gesamtkosten betragen rund 200.000 Euro, von denen gut 114.000 Euro auf die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof entfallen. Der nun bewilligte Zuwendungsbetrag für den bayerischen Projektpartner in Höhe von genau 91.473,84 Euro ergibt sich aus dem festen Programm-Fördersatz von 80 Prozent.
INTERREG-Programm
Die Europäische Territoriale Zusammenarbeit (INTERREG) ist eines der europäischen Ziele, die aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) finanziert werden. Für grenzübergreifende Projekte im bayerisch-tschechischen Grenzraum stehen im Programm INTERREG Bayern – Tschechien 2021–2027 99 Mio. Euro zur Verfügung. Weitere Informationen zum Programm sind abrufbar unter https://www.by-cz.eu.