Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
Die Gemeinden und Landkreise können u.a. auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern hin auszeichnungswürdige Personen für eine Ehrung mit der Kommunalen Dankurkunde sowie der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze vorschlagen.
Personen, die sich insbesondere langjährig in einem kommunalen Parlament oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben, werden jährlich vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mit der Kommunalen Dankurkunde sowie mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze geehrt.
Die Gemeinden und Landkreise können auszeichnungswürdige Personen für eine solche Ehrung vorschlagen.
Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen für diese Ehrung formlos bei der Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen. Dabei sind die kommunalen Verdienste und die zurückgelegten Zeiten darzustellen. Diese und eigene Vorschläge geben die Gemeinden und Landratsämter über die Bezirksregierungen an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration weiter.
- Regierung von Oberfranken - Presse
Ansprechpartner
Steiner, Martin
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon +49 (0)921 604-1229
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail presse@reg-ofr.bayern.de
Kerner, Sabine
Pressesprecherin
Telefon +49 (0)921 604-1229
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail presse@reg-ofr.bayern.de
Teufel, Reinhard
Telefon +49 (0)921 604-1738
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail reinhard.teufel@reg-ofr.bayern.de
Merz, Sonja
Telefon +49 (0)921 604-1318
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail sonja.merz@reg-ofr.bayern.de
Weustink, Andrea
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon +49 (0)921 604-1229
Fax +49 (0)921 604-41258
E-Mail presse@reg-ofr.bayern.deHausanschrift
Ludwigstr. 20
95444 BayreuthPostanschrift
Postfach 110165
95420 BayreuthTelefon +49 (0)921 604-0Fax +49 (0)921 604-41258
Die Vorgeschlagenen müssen besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben haben, insbesondere durch langjährige Tätigkeit in einem kommunalen Parlament oder in anderen kommunalen Ehrenämtern.
Die Vorgeschlagenen müssen für die Ehrung auch nach ihrem sonstigen Verhalten und ihrer persönlichen Einstellung einer Auszeichnung würdig sein. Wer sich selbst vorschlägt, kann grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
- Ehrung für Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung - Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern
- Kommunale Auszeichnung; Ehrungen durch den Landkreis
- Staatliche Auszeichnung; Einreichung einer Anregung
- Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
- Bayerische Ehrenamtskarte; Beantragung
- Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege; Einreichung einer Anregung
- Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste; Einreichung einer Anregung