PM 030/25

06.05.2025

Oberfränkischer Vorlesewettbewerb in Englisch 2025 – die Siegerinnen und Sieger stehen fest

Die Endrunde zum Vorlesewettbewerb in englischer Sprache für Schülerinnen und Schüler der oberfränkischen Mittelschulen fand heuer zum vierzehnten Mal in der Regierung von Oberfranken statt. Nun stehen die Siegerinnen und Sieger fest:

1. Platz: Sarah Fairbrother, Mittelschule Scheßlitz

2. Platz: Jaafar Alzarkali, Christian-Wolfrum-Mittelschule Hof

3. Platz: Noah Seuling, Mittelschule Strullendorf

Der Wettbewerb ist mehrstufig aufgebaut: Zunächst ermittelten die einzelnen Schulen ihre Teilnehmenden, die sich anschließend in ihrem Schulamtsbezirk behaupten mussten. Zehn Jugendliche der 8. Jahrgangsstufe konnten sich schließlich für die Endrunde bei der Regierung von Oberfranken qualifizieren.

"Ich freue mich, dass ihr alle euch diesem Wettbewerb gestellt habt und gratuliere euch zu den tollen Leistungen. Ihr habt euch intensiv mit der Weltsprache Englisch auseinandergesetzt und einen wirklich anspruchsvollen Text flüssig vorgelesen", so Stefan Kuen, Leiter des Bereichs Schulen der Regierung von Oberfranken bei der Siegerehrung. Gleichzeitig dankte Kuen den Eltern, Lehrkräften und Fachberatungen für deren kontinuierliche Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen beim Erlernen der englischen Sprache.

Im ersten Teil der Endrunde lasen die Schülerinnen und Schüler selbst ausgewählte Texte vor. Nach einer kurzen Pause folgte ein unbekannter Text. In der Bibliothek der Regierung hatten sie die Möglichkeit, sich kurz einzulesen, bevor sie einzeln im Saal ihre Lesefähigkeiten unter Beweis stellten.

Die Jury bildeten die Fachberaterinnen und der Fachberater für Englisch an Mittelschulen aus den Schulamtsbezirken Bayreuth, Forchheim und Lichtenfels: Simone Weiner aus Weidenberg, Christine Norwood aus Heroldsbach und Stefan Klerner aus Altenkunstadt.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten als Anerkennung Urkunden. Die drei Bestplatzierten durften sich zusätzlich über Gutscheine freuen, die von der Oberfrankenstiftung zur Verfügung gestellt wurden.

Teilnehmerurkunden erhielten:

Julie-Ann Hammoud (Christian-Sammet-Mittelschule Pegnitz), Maximilian Schilling (Gesamtschule Hollfeld), Frida Ganser (Heiligkreuz-Mittelschule Coburg), Varvara Kunaeva (Mittelschule Frankenwald Naila), Angelina Wolf (Mittelschule Pressig), Sophia Ultsch (Johann-Puppert Mittelschule Michelau), Lea Schoberth (Dr.-Franz-Bogner-Mittelschule Selb)

Das Vorlesen englischer Texte schult nicht nur Aussprache, Betonung und Intonation, sondern erweitert zugleich das Vokabular und stärkt das Textverständnis sowie die kommunikativen Kompetenzen. Die Jugendlichen gewinnen dadurch an Selbstvertrauen beim Sprechen in einer fremden Sprache und erhalten gleichzeitig Einblicke in die Kultur, Geschichte und Traditionen englischsprachiger Länder.

Frühlingswiese mit Gruppenfoto aller Teilnehmenden der Endrunde
© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden der Endrunde, v.l.: Angelina Wolf, Christine Norwood (Jury), Lea Schoberth, Sarah Fairbrother, Frida Ganser, Julie-Ann Hammoud, Simone Weiner (Jury), Noah Seuling, Stefan Kuen (Regierung von Oberfranken), Sophia Ultsch, Maximilian Schilling, Stefan Klerner (Jury), Varvara Kunaeva, Kathrin Sigg (Regierung von Oberfranken), Jaafar Alzarkali
Frühlingswiese mit Foto der drei Bestplatzierten
© Benjamin Böhm, Regierung von Oberfranken
Die Siegerin und die zwei Sieger des oberfränkischen Vorlesewettbewerbs in Englisch, v.l.: Sarah Fairbrother (1. Platz), Christine Norwood (Jury), Noah Seuling (3. Platz), Stefan Klerner (Jury), Jaafar Alzarkali (2. Platz), Stefan Kuen (Abteilungsdirektor Schulen - Regierung von Oberfranken), Simone Weiner (Jury), Kathrin Sigg (Sachgebiet 40.1 - Regierung von Oberfranken)