-
© Regierung von Oberfranken 13.05.2022Ukraine: Informationen für Geflüchtete und zu Hilfsmöglichkeiten
Aufgrund des militärischen Angiffs Russlands auf die Ukraine und der dortigen Kampfhandlungen sind hunderttausende Menschen auf der Flucht – nicht nur innerhalb der Ukraine, sondern auch über die Grenzen hinweg. Sie suchen Schutz und Sicherheit.
Viele Bürgerinnen und Bürger fragen, wie sie nun die Menschen in Not unterstützen können.
mehr -
© Regierung von Oberfranken 13.05.2022Coronavirus
Aktuelle Informationen auf einen Blick
- Wichtige Hotlines
mehr
- Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung
- Tests und Impfungen
- Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
- Links zu den Coronavirus-Informationsseiten der Bundesregierung und der bayerischen Staatsministerien -
© StMWI 23.05.2022Team Energiewende Bayern
Der Landkreis Kulmbach wurde zum Unterstützer im Team Energiewende Bayern ernannt. Durch sein konsequentes Klimaschutzmanagement und vielfältige Projekte leistet der Landkreis Kulmbach einen aktiven Beitrag zur Energiewende ist damit ein Vorreiter für alle Bürgerinnen und Bürger.
mehr -
© StMELF 16.05.2022Wettbewerb: Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022 gesucht
Bäuerinnen, die mit Ideenreichtum, Mut und Geschick neue Tätigkeitsfelder und zusätzliche Einkommensquellen für ihre landwirtschaftlichen Betriebe erschlossen haben, können sich ab sofort für den Wettbewerb "Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2022" bewerben.
mehr -
© Regierung von Oberfranken 02.05.2022Abstimmungsgespräch an der Regierung von Oberfranken zum Thema "Geflüchtete aus der Ukraine und Beschäftigung"
Aktuelle Fragestellungen der Beschäftigung von Geflüchteten aus der Ukraine standen im Mittelpunkt eines Gesprächs zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Regierung von Oberfranken, der beiden oberfränkischen Arbeitsagenturen, der beiden Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammer im Regierungsbezirk sowie des Deutschen Gewerkschaftsbundes und der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft in den Räumen der Regierung von Oberfranken.
mehr - Alle Aktuellen Meldungen